Alle Episoden

#35 Sichtbarkeit öffnet Türen

#35 Sichtbarkeit öffnet Türen

29m 59s

"𝗦𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗸𝗲𝗶𝘁 ö𝗳𝗳𝗻𝗲𝘁 𝗧ü𝗿𝗲𝗻."
Jasmin Oestreich ist Gründerin, Strategin und heute Country Managerin des Female Future Festivals. In dieser Folge sprechen wir über ihre persönlichen Aha-Momente – vom Gender Pay Gap bis hin zur Sichtbarkeit als Schlüssel zum Erfolg. Jasmin zeigt, warum Netzwerken mutig macht, wie Unternehmen heute mit Frauen zusammenarbeiten wollen – und weshalb echte Veränderung nur gemeinsam gelingt.

🎙 Sichtbarkeit öffnet Türen – aber wie bleibt man sichtbar ohne dass es zum Fulltimejob wird?
🎙 Gründung, Fundraising, Female Leadership: Jasmin kennt alle Seiten.
🎙 Warum Unternehmen mehr wollen als ein bisschen „was mit Frauen“.
🎙 Wie sich Events wie...

#34 Netzwerken kann so einfach sein

#34 Netzwerken kann so einfach sein

30m 16s

„Wenn wir das Potenzial der Frauen wirklich strategisch nutzen, gewinnen nicht nur Unternehmen, sondern die gesamte Wirtschaft.“ – Viola Heller

Viola Heller ist Netzwerkerin aus Leidenschaft und Beraterin für Unternehmen, die weibliche Talente gewinnen und gezielt fördern wollen. Ihr Weg begann mit einem Aha-Moment auf einer Achterbahn – heute verbindet sie Unternehmen mit den richtigen Frauen und entwickelt Strategien für nachhaltige Erfolge. In dieser Folge sprechen wir darüber:

🎙 Warum Netzwerken kein Hexenwerk ist – und jeder es lernen kann.
🎙 Wie Unternehmen gezielt Frauen ansprechen und für sich gewinnen.
🎙 Welche wirtschaftlichen Vorteile echte Diversity bringt.
🎙 Warum viele...

#33 Safe Space & Sichtbarkeit: Warum es ein Netzwerk für schwarze Frauen  braucht

#33 Safe Space & Sichtbarkeit: Warum es ein Netzwerk für schwarze Frauen braucht

31m 31s

Mariam Guedé und Lioba Jarju haben mit Black Female Business eine Plattform geschaffen, die schwarze Frauen auf ihrem Karriereweg unterstützt. Ihr Netzwerk bietet einen Safe Space, in dem Austausch, Empowerment und Sichtbarkeit im Mittelpunkt stehen.

Doch eine Frage begegnet ihnen immer wieder: „Warum braucht es dieses Netzwerk?“ In dieser Episode sprechen sie über die Herausforderungen, die sie als schwarze Frauen im Business erlebt haben, und was sie motiviert hat, eine eigene Community zu gründen.

🎙️ 𝗦𝗮𝗳𝗲 𝗦𝗽𝗮𝗰𝗲 & 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 – Warum es für schwarze Frauen im Business besondere Hürden gibt und wie Black Female Business hilft
🎙️ 𝗖𝗼-𝗙𝗼𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝗶𝗻 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 –...

#32 Gründen ist Mut - und Mut ist eine Achterbahnfahrt

#32 Gründen ist Mut - und Mut ist eine Achterbahnfahrt

34m 28s

Konstanze Vogl ist Gründerin von NUUDA, einem Concept Store für Haarersatz – und eine Macherin, die für Selbstwirksamkeit, Vielfalt und Schöpferkraft steht. Doch was bedeutet es wirklich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Wie navigiert man durch die Höhen und Tiefen des Unternehmerinnenlebens? Und welche Rolle spielen Netzwerke, wenn man als Sologründerin startet?

𝙒𝙞𝙧 𝙨𝙥𝙧𝙚𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙙𝙖𝙧ü𝙗𝙚𝙧:
🎙️ Vielfalt & Selbstverwirklichung – Warum Gründen für Konstanze ein kreativer Prozess ist
🎙️ Mut zur Achterbahnfahrt – Wie sie mit Unsicherheiten umgeht und warum Durchhaltevermögen essenziell ist
🎙️ Netzwerke & Unterstützung – Warum sie sich eine Mitgründerin wünscht und wie frühere Kontakte...

#31 Von der Gründerin zur Unternehmerin und welche Rolle dabei Unterstützer*innen und Netzwerke spielen

#31 Von der Gründerin zur Unternehmerin und welche Rolle dabei Unterstützer*innen und Netzwerke spielen

39m 58s

“𝗘𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘇𝘂 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗔𝗹𝗸𝗼𝗵𝗼𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝘂𝗳𝗲𝗹 𝗶𝗺 𝗞ü𝗵𝗹𝘀𝗰𝗵𝗿𝗮𝗻𝗸 𝗶𝘀𝘁.”


Isabella Steiner ist eine Pionierin, die mit nüchtern Berlin den ersten alkoholfreien Späti in Deutschland ins Leben gerufen hat. Das hat ihr nicht nur viel Aufmerksamkeit durch Medien geschenkt, sondern immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Alternativen. Ihr Ziel ist es, die Art und Weise, wie wir über alkoholfreie Alternativen denken, zu verändern. Von der Gründerin zur Geschäftsführerin und schließlich zur Unternehmerin hat Isabella eine inspirierende Reise hinter sich, die sie gerne teilt.

𝙒𝙞𝙧 𝙨𝙥𝙧𝙚𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙙𝙖𝙧ü𝙗𝙚𝙧: 

🎙️ Gründungsreise: Von der Gründerin zur Geschäftsführerin zur...

#30 Bye, bye Mental Load: Wie faire Verteilung von Care-Arbeit positive Veränderungen schafft

#30 Bye, bye Mental Load: Wie faire Verteilung von Care-Arbeit positive Veränderungen schafft

37m 50s

𝙒𝙚𝙣𝙣 𝙁𝙧𝙖𝙪𝙚𝙣 𝙣𝙪𝙧 1 𝙎𝙩𝙪𝙣𝙙𝙚 𝙥𝙧𝙤 𝙒𝙤𝙘𝙝𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙚𝙣 𝙠ö𝙣𝙣𝙩𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙬ü𝙧𝙙𝙚𝙣, 𝙝ä𝙩𝙩𝙚𝙣 𝙬𝙞𝙧 70.000 𝙁𝙖𝙘𝙝𝙠𝙧ä𝙛𝙩𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧, sagen die Gründerinnen von equaly, Louisa Plasberg und Ronja Hoffacker.

Die beiden haben equaly gegründet und wollen damit nicht nur das vereinbarkeitsfreundlichste Unternehmen werden, sondern vor allem die gerechte Aufteilung von Care Arbeit im Privatleben voranbringen.

𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗿ü𝗯𝗲𝗿:
🎙️ 𝗖𝗮𝗿𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁: Wie eine App es schafft Mental Load zu minimieren und Chancengleichheit im Job zu fördern
🎙️ 𝗪ü𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲: Viele wünschen sich eine faire Verteilung von Care Arbeit in der Beziehung und wie das gelingen kann
🎙️ 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿𝗸𝗲𝗶𝘁: Wie equaly eine Kultur der...

#29 Familie &  Start-up: gleichzeitig gründen und erfolgreich vereinbaren mit Anna-Lena Hudalla, Co-Gründerin Hope

#29 Familie & Start-up: gleichzeitig gründen und erfolgreich vereinbaren mit Anna-Lena Hudalla, Co-Gründerin Hope

31m 43s

"𝙄𝙘𝙝 𝙗𝙞𝙣 𝙖𝙢 𝙜𝙡ü𝙘𝙠𝙡𝙞𝙘𝙝𝙨𝙩𝙚𝙣, 𝙬𝙚𝙣𝙣 𝙞𝙘𝙝 20 𝘿𝙞𝙣𝙜𝙚 𝙥𝙖𝙧𝙖𝙡𝙡𝙚𝙡 𝙢𝙖𝙘𝙝𝙚."
Anna-Lena Hudalla hat drei Kinder und bereits drei Unternehmen (mit)gegründet und sagt, sie hat den Luxus alles zu haben. Denn die Gründung ihrer Familie hat bei ihr ein Umdenken in Gang gesetzt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat sie als Unternehmerin gefunden.

Wir sprechen darüber:

🎙𝗙𝗹𝗲𝘅𝗶𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁: Einblicke, wie Vereinbarkeit als Unternehmerin wirklich funktioniert
🎙𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁: Woher die Faszination dafür kommt und was ihr aktuelles Unternehmen “Hope” macht.
🎙𝗕𝗲𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Warum die Magie für etwas zu brennen DIE Voraussetzung für eine erfolgreiche Gründung ist.

Eine Episode, die viele Einblicke in den...

#28 Zweifel als Sprungbrett: Von Selbstzweifeln zur Personal Brand mit Jen Martens, Gründerin ŌMAKA

#28 Zweifel als Sprungbrett: Von Selbstzweifeln zur Personal Brand mit Jen Martens, Gründerin ŌMAKA

31m 6s

Jen Martens ist Gründerin von ŌMAKA, eine Marke für Haarpflegeprodukte speziell für Locken, Speakerin, Working Mum, Preisträgerin und einfach eine tolle Frau, die eine unglaublich inspirierende Wachstumsstory hingelegt hat. Und obwohl sie gar nicht gründen wollte, hat sie es trotz Zweifel aus ihrem nahen Umfeld gemacht. Und sichtbar werden wollte sie eigentlich auch nicht und heute ist sie LinkedIn Top Voice.

𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗿ü𝗯𝗲𝗿:

🎙𝗭𝘄𝗲𝗶𝗳𝗲𝗹: wie sie einfach da sind und doch kein Show-Stopper sein müssen
🎙𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗯𝗲𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘁𝗲 𝗦𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗸𝗲𝗶𝘁 und was sie wirklich für die Personal Brand und das Business bringt
🎙𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿: Und warum wir viel großzügiger mit uns selbst sein...

#27 Berufung  statt Beruf: Wie Gründen Sinn in die Karriere bringt mit Lena Förster und Lina Falkner

#27 Berufung statt Beruf: Wie Gründen Sinn in die Karriere bringt mit Lena Förster und Lina Falkner

32m 0s

Lina Falkner und Lena Förster sind die Gründerinnen von Wombly. Angefangen haben sie mit adaptiver Kinderkleidung, mittlerweile bedienen sie den Markt für intelligente Kinderkleidung. Beide kommen aus unterschiedlichen Bereichen der Bekleidungsindustrie und haben sich auch in ihren vorherigen Jobs kennengelernt. Doch erst mit der Gründung von Wombly fanden sie den richtigen Sinn in ihrem Beruf.

𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗿ü𝗯𝗲𝗿:

🎙️ Nische: Was es heisst in der Nische zu gründen
🎙️ Co-Gründerinnen: Wie sie sich als Gründerinnenteam gefunden haben
🎙️ Lernreise: Was sie bisher durch ihre Gründung alles gelernt haben

Erfahrt, was sich hinter Wombly verbirgt. Zudem könnt ihr euch für eure...

#26 Brich die Regeln, wenn du sichtbar sein willst mit Maren Assmus, Your Personal Stylist

#26 Brich die Regeln, wenn du sichtbar sein willst mit Maren Assmus, Your Personal Stylist

37m 38s

“𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝗾𝘂𝗮𝘀𝗶 𝗱𝗶𝗲 𝗟𝗮𝗱𝘆 𝗚𝗮𝗴𝗮 𝗶𝗺 𝗕𝘂𝘀𝗶𝗻𝗲𝘀𝘀.”
Maren Assmus ist Personal Stylistin und berät Frauen und queere Menschen, wie sie ihre eigene Botschaft durch Kleidung unterstreichen und hervorheben können. Dabei sollte im Kleiderschrank nur hängen, was wirklich Liebe und auch Selbstbewusstsein gibt. 


𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗿ü𝗯𝗲𝗿:
🎙𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴: Auch durch Kleidung und nicht nur für Promis.
🎙𝗕𝗮𝗱 𝗗𝗮𝘆𝘀: Wie man mit der richtigen Kleiderwahl positiv durch den Tag kommt
🎙𝗥𝗲𝗴𝗲𝗹𝗯𝗿𝘂𝗰𝗵: Wer sichtbar sein will, sollte Regeln brechen und wie das gelingen kann.

Eine Episode, die Mut macht, sich auch optisch sichtbarer zu machen und sich dabei wohl zu fühlen....