Alle Episoden

#45 Gründen neu denken mit Mut, Technologie und Rückenwind mit Christian Steiger, Geschäftsführer Lexware

#45 Gründen neu denken mit Mut, Technologie und Rückenwind mit Christian Steiger, Geschäftsführer Lexware

35m 19s

„𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗿𝗴𝗲𝗻𝗱𝘄𝗮𝗻𝗻 𝗵ö𝗿𝗲: 𝗪𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗟𝗲𝘅𝘄𝗮𝗿𝗲 𝗵𝗮𝗯𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗴𝗿ü𝗻𝗱𝗲𝘁, 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗳ü𝗿 𝗺𝗶𝗰𝗵: 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘁𝗲𝗱.“ – Christian Steiger

Christian Steiger ist der erste männliche Gast bei FemVisible Talk – und bringt eine Perspektive mit, die Unternehmertum neu denkt: mit Haltung, Technologie und einer klaren Vision. Als Geschäftsführer von Lexware arbeitet er täglich daran, Selbstständigkeit einfacher zu machen – mit Software, die Unternehmer:innen den Rücken freihält, und Initiativen, die Mut machen.

In dieser Folge sprechen wir über persönliche Wendepunkte, die Kraft von Vorbildern, automatisierte Buchhaltung („automagic“) – und warum Gründen eine gesellschaftliche Aufgabe ist, die mehr verdient als Angst und Bürokratie....

#44 Gründen trotz Gegenwind und wie daraus ein Industrieunternehmen wurde

#44 Gründen trotz Gegenwind und wie daraus ein Industrieunternehmen wurde

35m 53s

„𝗠𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗧ü𝗿𝗲𝗻 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗺𝗮𝗻 𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗲𝗶𝗻𝘁𝗿𝗲𝘁𝗲𝗻 – 𝗱𝗮 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗺𝗮𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗿𝘂𝗺 𝗵𝗲𝗿𝘂𝗺.“

Lucie Töpfer ist Gründerin von PyroPower – einem Industrie-Start-up, das Hightech-Anlagen zur nachhaltigen Pflanzenkohle-Produktion entwickelt und Unternehmen bei der Dekarbonisierung unterstützt.
In dieser Folge spricht sie über ihre Gründung in einer männerdominierten Branche, über technologische Innovationen im Hardware-Bereich – und darüber, warum viele Türen sich erst öffnen, wenn man sie selbst mit Kraft eintritt.

𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲:
🎙️ Innovationen und Innovationshürden: Was sich ändern müsste
🎙️ Sichtbarkeit in männerdominierten Industrien
🎙️ Netzwerke als Schlüssel für Wachstum & Resilienz
🎙️ Bootstrapping: Nicht einfach. Geht aber...

#43 Von Business bis Barbie: eine Gründung, die neue Chancen im Berufsleben schafft

#43 Von Business bis Barbie: eine Gründung, die neue Chancen im Berufsleben schafft

35m 47s

„𝗦𝘂𝗻𝗱𝗮𝘆 𝗗𝗲𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗺𝗲𝗶𝗻 𝗔𝘂𝘀𝗵ä𝗻𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗹𝗱. 𝗗𝗮𝗺𝗶𝘁 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗺𝗮𝗻 𝗮𝗺 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝘀𝘁𝗲𝗻, 𝘄𝗲𝗿 𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗼𝗳ü𝗿 𝗶𝗰𝗵 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲.“ – Julia Hackober

Julia Hackober hat sich selbst neu erfunden – von der Redakteurin in Führungsposition zur Gründerin eines eigenen Independent-Medien-Start-up. Mit Sunday Delight liefert sie wöchentlich Haltung, Popkultur und Perspektive – von Business bis Barbie. Ein Newsletter-Magazin, das Debatten anstößt und sich anfühlt, als würde die beste Freundin beim Brunch von den neusten Trends erzählt.

In dieser Episode spricht sie über den Weg aus der Festanstellung, das Alleinegründen als bewusste Entscheidung und warum sie den bestgelauntesten Debattier Club veranstalten wird.

𝙒𝙞𝙧 𝙨𝙥𝙧𝙚𝙘𝙝𝙚𝙣...

#42 Nicht warten. Machen. Von der Warteschlange zur Gründung mit Lena Olvedi, Gründerin Missoir

#42 Nicht warten. Machen. Von der Warteschlange zur Gründung mit Lena Olvedi, Gründerin Missoir

31m 15s

Lena Olvedi hat mit Missoir etwas geschaffen, was eigentlich längst hätte existieren müssen: ein wasserfreies Urinal für Frauen

Was aus Frust in der Warteschlange begann, ist heute ein Unternehmen, das für mehr Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit und Innovation sorgt – und eine echte Lücke schließt.

In dieser Episode spricht Lena über ihren Weg:
🎙️ Von der Filmbranche in die Sanitärwelt
🎙️ Über Netzwerken in männerdominierten Branchen
🎙️Über Höhen, Tiefen und warum man nicht auf Erlaubnis warten, sondern einfach loslegen sollte.

Viel Spass beim zuhören!

𝗭𝘂 𝗟𝗲𝗻𝗮 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗼𝗶𝗿:
📌 Website: https://missoir.de/
📌 Lena auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lena-olvedi/

𝗭𝘂 𝗙𝗲𝗺𝗩𝗶𝘀𝗶𝗯𝗹𝗲 & 𝗞𝗲𝗿𝘀𝘁𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗶𝗲𝗳𝗲𝗹𝗯𝗲𝗶𝗻:
FemVisible...

#41 Gute Probleme in Wirkung verwandeln – mit Peer2Peer-Power mit Gründerin Jasmin Mir von aMStart

#41 Gute Probleme in Wirkung verwandeln – mit Peer2Peer-Power mit Gründerin Jasmin Mir von aMStart

37m 37s

„𝗜𝗰𝗵 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿𝘁𝘂𝗺 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝘃𝗼𝗿𝗵𝗲𝗿𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗲𝘅𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝘀 𝗖𝗿𝗲𝗱𝗼 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝗶𝘀𝘁: 𝗘𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗺 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗜𝗱𝗲𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗺 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲.“ – Jasmin Mir

Jasmin Mir, Gründerin von aMStart, hat ein digitales Peer-Angebot ins Leben gerufen, das junge Menschen mit chronischer Erkrankung dort abholt, wo das Gesundheitssystem oft keine passenden Antworten liefert: mit ehrlichen Gesprächen, Gesundheitskompetenz und einem sicheren Raum für Austausch.

In dieser Folge spricht sie über ihren Weg von der Diagnose zur Gründung – und darüber, was es bedeutet, ein gemeinnütziges Unternehmen aufzubauen, das auf Wirkung ausgerichtet ist. Sie teilt offen, warum sie nie wollte, dass...

#40 Mit Haltung gründen, mit Benefits bewegen mit Alina Friedrichs, Co-Gründerin von GUUD

#40 Mit Haltung gründen, mit Benefits bewegen mit Alina Friedrichs, Co-Gründerin von GUUD

34m 25s

„𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝘄𝗶𝗲 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲 – 𝗛ö𝗵𝗲𝗻, 𝗧𝗶𝗲𝗳𝗲𝗻, 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗱𝗮𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻. 𝗚𝘂𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁.“ – Alina Friedrichs

Alina Friedrichs ist Mitgründerin von GUUD. Einem Mitarbeiterbenefit-Programm, das Nachhaltigkeit und Gesundheit in den Fokus nimmt. In dieser Folge erzählt sie von ihrem Wechsel aus dem Konzern in die Start-up-Welt, vom Suchen (und Finden!) der passenden Co-Founderin – und davon, warum sie ein Unternehmen lieber nachhaltig aufbauen wollte statt auf schnellen Exit zu setzen.

Wir sprechen über:
💡 Warum eine Corporate-Karriere nicht alles ist
💡 Wie nachhaltiger Konsum zum Geschäftsmodell wurde
💡 Was Unternehmen mit steuerfreien Benefits wirklich erreichen können...

#39 Mut zur Verbindung: Networking als Zukunftsskill mit Janina (Jules) Ostendorf

#39 Mut zur Verbindung: Networking als Zukunftsskill mit Janina (Jules) Ostendorf

33m 23s

"𝗙ü𝗿 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗶𝘀𝘁 𝗴𝗮𝗻𝘇 𝗸𝗹𝗮𝗿, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝘀𝗸𝗶𝗹𝗹𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱." sagt Janina Ostendorf

Janina Ostendorf, wird auch Jules genannt und so hat sie dann auch gleich ihr Business getauft. Und sie hat aus ihrer Stärke ein Business gemacht: Verbindungen schaffen.

Jules berät und begleitet Gründer:innen, Mitarbeitende und Netzwerker:innen dabei, Sichtbarkeit strategisch aufzubauen – ob mit Trainings, als Wingwoman oder durch Female Empowerment Circles.

In dieser Episode sprechen wir über ihren Weg zum eigenen Business, wie man sich Mut antrainieren kann und warum ein klarer Pitch mehr verändern kann, als man denkt.

𝙒𝙞𝙧 𝙨𝙥𝙧𝙚𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙙𝙖𝙧ü𝙗𝙚𝙧:
🎙️ Wie aus...

#38 Raus aus dem Konzern, rein ins Gründen mit Christina Schwörbel-Binn und Madlen Baetzgen

#38 Raus aus dem Konzern, rein ins Gründen mit Christina Schwörbel-Binn und Madlen Baetzgen

33m 36s

🎙️"𝙄𝙘𝙝 𝙬𝙖𝙧 𝙨𝙚𝙡𝙗𝙨𝙩 ü𝙗𝙚𝙧𝙧𝙖𝙨𝙘𝙝𝙩, 𝙬𝙞𝙚 𝙤𝙛𝙛𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙪𝙣𝙩𝙚𝙧𝙨𝙩ü𝙩𝙯𝙚𝙣𝙙 𝙖𝙡𝙡𝙚 𝙨𝙞𝙣𝙙 – 𝙢𝙖𝙣 𝙢𝙪𝙨𝙨 𝙚𝙞𝙣𝙛𝙖𝙘𝙝 𝙖𝙣𝙛𝙖𝙣𝙜𝙚𝙣, 𝙙𝙖𝙧ü𝙗𝙚𝙧 𝙯𝙪 𝙨𝙥𝙧𝙚𝙘𝙝𝙚𝙣." sagt Christina Schwörbel-Binn.

Christina Schwörbel-Binn und Madlen Baetzgen haben Wild&Water gegründet – einen natürlichen Getränkezusatz für Leitungswasser, der den Büroalltag nachhaltiger und geschmackvoller machen soll.
Was beide verbindet: Eine lange Konzernkarriere, der Mut zum Umbruch und der Wunsch nach mehr Selbstwirksamkeit.
„𝙄𝙘𝙝 𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙚 𝙝𝙚𝙪𝙩𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙖𝙡𝙨 𝙛𝙧ü𝙝𝙚𝙧 – 𝙖𝙗𝙚𝙧 𝙚𝙨 𝙞𝙨𝙩 𝙚𝙞𝙣 𝙂𝙚𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣𝙠, 𝙨𝙤 𝙨𝙚𝙡𝙗𝙨𝙩𝙗𝙚𝙨𝙩𝙞𝙢𝙢𝙩 𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙚𝙣 𝙯𝙪 𝙠ö𝙣𝙣𝙚𝙣.“ - Madlen Baetzgen

In dieser Episode erzählen sie, wie man den Sprung ins Gründen schafft – und warum Netzwerke, Geduld und ein guter Geschmack...

#37 Vom Netzwerk zur internationalen Gründerinnen-Community mit Claire Siegert

#37 Vom Netzwerk zur internationalen Gründerinnen-Community mit Claire Siegert

33m 1s

„𝗬𝗼𝘂 𝗰𝗮𝗻’𝘁 𝗯𝗲 𝘄𝗵𝗮𝘁 𝘆𝗼𝘂 𝗰𝗮𝗻’𝘁 𝘀𝗲𝗲 – 𝘂𝗻𝗱 𝗷𝗲 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗥𝗼𝗹𝗲 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗹𝘀, 𝗱𝗶𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗻𝗮𝗵𝗯𝗮𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱, 𝗱𝘂 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗨𝗺𝗳𝗲𝗹𝗱 𝗵𝗮𝘀𝘁, 𝗱𝗲𝘀𝘁𝗼 𝗲𝗵𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗮𝗵𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝘂 𝗲𝘀 𝘂𝗺𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁.“ - sagt Claire Siegert, Gründerin Businettes

Claire Siegert hat gemeinsam mit ihrer Mitgründerin Viktoria Arnhold Businettes aufgebaut – eine europaweite Community mit über 6.000 Mitgliederinnen und Unternehmerinnen. Was als Co-Founder-Matching begann, ist heute ein wachsendes Netzwerk mit Events, Education und Empowerment. In dieser Folge spricht Claire über ihre Gründungsreise, Selbstwirksamkeit als Haltung – und warum wir unternehmerisches Denken auch in Organisationen stärker brauchen.

𝙒𝙞𝙧 𝙨𝙥𝙧𝙚𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙙𝙖𝙧ü𝙗𝙚𝙧:
🎙️ Von...

#36 Zwischen Ordensmauern und Gründergeist mit Felicitas v. Aretin und Monika Vogt

#36 Zwischen Ordensmauern und Gründergeist mit Felicitas v. Aretin und Monika Vogt

34m 24s

„𝗘𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝘂𝗺 𝗢𝗿𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗹𝗹𝗲 – 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗺 𝗥ä𝘂𝗺𝗲, 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗶𝘀𝘁.“ – Felicitas von Aretin

Felicitas von Aretin und Monika Vogt haben etwas gewagt, das viele sich nicht mehr trauen: Sie haben gegründet, als ihr Umfeld eher in die Rente ging. Mit Klosterwelten bieten sie inspirierende Reisen zu spirituellen Kraftorten – einem außergewöhnlichen Reiseangebot, das gesellschaftlichen Dialog und persönliche Inspiration miteinander verbindet. In dieser Episode erzählen sie, wie sie als Gründerinnenteam zusammengefunden haben, warum sie ihre Vision jenseits klassischer Klischees leben und wie sie mit ihren Reisen neue Sichtweisen eröffnen.

𝙒𝙞𝙧 𝙨𝙥𝙧𝙚𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙙𝙖𝙧ü𝙗𝙚𝙧:
🎙️...